BESUCHERINFOS
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen Ticketkäufer/Veranstaltungsbesucher und Veranstalter.
1. Für verlorene und/oder beschädigte Tickets besteht kein Anspruch auf Ersatz. Beim Verlassen des Veranstaltungsortes verliert das Ticket grundsätzlich seine Gültigkeit.
2. Der/die Besucher/in verpflichtet sich, die jeweiligen Sicherheitsvorschriften des Veranstalters zu beachten. Nichtbeachtung kann Wegweisung vom Veranstaltungsort und Verfall des Tickets zur Folge haben.
3. Der Veranstalter setzt sich für grösstmögliche Sicherheit ein, kann aber keinerlei Haftung für Schäden irgendwelcher Art übernehmen.
4. Audio-, Foto- und Videoaufnahmen für kommerzielle Zwecke sind nicht erlaubt. Details unter «Besucherinfos/Foto, Video & Audio».
5. Wird eine Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen verschoben, gilt das bereits gekaufte Ticket auch für das Verschiebedatum – Rückgabe und/oder Umtausch sind ausgeschlossen.
6. Wird eine Veranstaltung aus irgendwelchen Gründen abgesagt, muss das betreffende Ticket innert 30 Tagen nach Absage bei der Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden, bei der dieses gekauft/bestellt worden ist. Es wird nur der auf dem Ticket aufgedruckte Nennwert zurückerstattet.
7. Openair-Veranstaltungen werden grundsätzlich bei jeder Witterung durchgeführt. Allfällige widrige Wetterverhältnisse berechtigen nicht zur Rückgabe des Tickets.
8. Muss eine Veranstaltung aus technischen Gründen abgebrochen werden, gilt sie als gespielt, wenn die Pause erreicht wird.
9. Kinder unter sechs Jahren haben aus gesundheitlichen Gründen keinen Zutritt zu den Veranstaltungen des Veranstalters, Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Der Veranstalter lehnt bei Widerhandhabung jegliche Verantwortung und/oder Haftung für Schäden an menschlichen Organen ab.
10. Ohne ausdrückliche vorgängige Zustimmung des Veranstalters ist es dem Kunden nicht erlaubt, Tickets und/oder VIP-Tickets und/oder VIP-Packages in seiner an das allgemeine Publikum gerichteten Werbung und/oder für Verlosungen zu verwenden.
Die Bitte an unser Publikum entspricht dem Motto unserer Güselcrew vor Ort:
„Wir halten unsere Landschaft sauber!“ – Danke! Bitte Abfalleimer verwenden.
Falls noch Tickets erhältlich sind, können am 25./26. August Tickets ab 16.00 Uhr am Info-Desk auf Pilatus Kulm gekauft werden. Wir empfehlen unbedingt vom Vorverkauf Gebrauch zu machen. Der Vorverkauf läuft am Konzerttag bis um 18.00 Uhr.
Das Festivalgelände befindet sich auf dem Pilatus Kulm.
„Barrierefreier Zugang“
Es stehen eine begrenzte Anzahl Rollstuhlplätze auf dem Festivalgelände zur Verfügung. Reisen Sie bequem in der Zahnradbahn sowie in der Panorama-Gondelbahn und der Luftseilbahn. Um Ihnen einen Platz und einen möglichst angenehme Pilatus-Fahrt zu bieten, ist eine vorgängige Anmeldung erforderlich (Tel. +41 (0)41 329 11 11).
Unsere Toilettenanlagen auf dem Pilatus und auf den einzelnen Stationen sind rollstuhlgängig. Dies gilt auch für die Aufzüge auf Pilatus Kulm. Somit ist der Zugang zu den verschiedenen Restaurants und auf die 1‘000 Quadratmeter grosse Panoramaterrasse für jeden Gast gewährleistet.
In Alpnachstad stehen drei und in Kriens zwei Handicap-Parkplätze zur Verfügung.
Die Tickets & Ticketpreise für Rollstuhlfahrende und eine Begleitperson entsprechen den offiziellen Kategorien und können bei SeeTicket gebucht werden.
Nicht auf das Gelände zugelassen werden Schirme, Fahnenstangen, Messer, Waffen, Tränengas, Pfeffersprays, Gashörner, Laserpointer, Feuerwerke jeglicher Art, Rollerblades, Skateboards, Rollschuhe, Fahrräder, Kinderwagen, alle Rucksäcke, Koffer und Taschen grösser als 40 x 55 x 20 cm, Foto, Video- und Digitalkameras sowie Tonaufzeichnungsgeräte, PET-Behälter, Dosen, Glasflaschen, Tetrapackungen, Tiere.
Unser Sicherheitspersonal wird diese Gegenstände in Verwahrung nehmen.
Audio-, Foto- und Videoaufnahmen für kommerzielle Zwecke sind nicht erlaubt. Medienschaffende können unter https://www.pilatusontherocks.ch/media/ einen Akkreditierungsantrag stellen.
Fotografieren für den privaten Gebrauch ist grundsätzlich gestattet. Das Mitbringen von professionellen digitalen und analogen Spiegelreflexkameras mit Wechselobjektiven sowie Filmkameras und Tonaufzeichnungsgeräte aufs Konzertgelände ist jedoch untersagt.
Die Fundsachen können beim Customer Service der PILATUS-BAHNEN AG, Talstation Kriens, Schlossweg 1, 6010 Kriens ab 27.08.2023 abgeholt werden.
Tel 041 329 11 11
info@pilatus.ch
Das Festivalgelände befindet sich vorwiegend auf festem Untergrund. Es gibt keine Sitzplätze während den Konzerten. Alle Konzertplätze sind NICHT wettersicher.
Die Öffnung des Festival-Geländes ist um 17.30 Uhr und es schliesst um 24 Uhr.
Wir verteilen kostenlose Gehörschutzpropfen beim Eingang.
Hotelangebot Festival
- Unser Hotelangebot fürs Festival – Deutsch
- Our hotel offers for the festival – English
- Notre offre d‘hôtel pour le festival – Français
Auf Anfrage gemäss Verfügbarkeit.
Pilatus Kulm Hotels
041 329 12 12
hotels@pilatus.ch
Im Interesse aller, sind Tiere auf dem Gelände nicht zugelassen.
Kinder unter sechs Jahren haben keinen Zutritt zu den Veranstaltungen des Veranstalters. Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren haben nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Der Veranstalter lehnt bei Widerhandhabung jegliche Verantwortung und/oder Haftung für Schäden ab.
Es handelt sich um einen Open Air Event. Es empfiehlt sich der Witterung entsprechende Kleidung mitzubringen.
Bitte berücksichtigen: das Festival Gelände befindet sich auf 2132 m ü. M.
In Notsituationen wenden Sie sich bitte alle an das Sicherheitspersonal.
Talfahrt nach Alpnachstad und nach Kriens: ab ca. 22:00 Uhr (nach Konzertende)
Die letzte Talfahrt nach Kriens ist um 24.00 Uhr. Die Zahnradbahn nach Alpnachstad fährt, bis alle Gäste im Tal sind.
Es stehen unterhalb der Treppe beim Hotel Bellevue 24 Kästchen zur Verfügung.
Ein vielfältiges Angebot an Esswaren und Getränke sind auf dem Gelände erhältlich. Wir weisen darauf hin, dass es bei heissen Temperaturen wichtig ist genügend Wasser zu trinken.
Mitgebrachte Esswaren und Getränke sind auf dem Festivalgelände nicht zugelassen.
Ist mit gültigem Ticket & Festival Bändeli möglich.